weibiaoti-2.jpg

Smart Energy Controller

SEC1000 (OnGrid) / SEC1000S (Storage)

DOWNLOAD PDF >>

Nach unten scrollen
SEC-1000-1-311.png

Echtzeit-Überwachung

Einspeisesteuerung

Der SEC ist eine intelligente Energiesteuerung, die komplett von GoodWe entwickelt wurde. In Kombination mit einem Solarwechselrichter von GoodWe kann der SEC Daten in Echtzeit erfassen und analysieren. Darüber hinaus kann der SEC die Wirkleistung, den Leistungsfaktor und andere Parameter eines Solarkraftwerks automatisch einstellen. Er kann sogar die Wechselstromabgabe an das Netz begrenzen, wodurch die Systemressourcen noch effektiver verteilt und zugeteilt werden können. Der SEC besteht aus dem dreiphasigen Stromzähler von GoodWe und der Steuerplatine. Er kann mit dem SEMS verbunden werden, um die Leistung der Wechselrichter in jedem String zu steuern und zu managen. Ein kleiner Kasten, der viel leistet!

69-2-Real-timemonitoring.png

Sowohl für Netzkoppelung als auch für Speicherung

69-2-Forbothon-gridandstorage.png

Einspeisesteuerung

69-2-Exportpowercontrol.png

Blindleistungskompensation

69-2-Reactivepowercompensation.png

Echtzeit-Überwachung

SEC-1000-1-311.png

Echtzeit-Überwachung

Einspeisesteuerung

ÜBERBLICK

SEC-1000-31-187.png
SEC-1000-32-472.png
SEC-1000-33-709.png

Modell

SEC1000 (On-grid)

AC-Eingang

3L/N/PE or 3L/PE

Eingangsstrombereich

5A (Max.)

Nennleistungsaufnahme

<10W

Kommunikationsmodus mit Wechselrichter

RS485

Schutzart

IP65

Modell

SEC1000S (Speicherung)

AC-Eingang

3L/N/PE or 3L/PE

Eingangsstrombereich

5A (Max.)

Nennleistungsaufnahme

<10W

Kommunikationsmodus mit Wechselrichter

RS485

Schutzart

IP65

NEWSLETTER

Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.

FREUDE AN DER INSTALLATION

Abonnieren Sie den GoodWe-Newsletter

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Informationen zu erhalten

Welcher GoodWe-Nutzertyp sind sie?...

Retailer

Distributor

End User

Others

Geben Sie den Verifizierungscode ein*

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.