Share
4.lingying-857-633.svg 4.lingying-180.svg
youtobe@1x-759-229.svg youtobe@1xyuanse-825-731.svg
2.Facebook-888-341.svg 2.Facebook-488.svg
1.ins-816.svg 1.ins-180-634.svg
Xlogogrey-461.svg Xlogoblack-838.svg
2018-07-03

GoodWe schützt PV-Nutzer mit einer globalen Vollkaskoversicherung

GoodWe hat die vollständige Erneuerung der Produkthaftpflichtversicherung und der Haftpflichtversicherung für kommerzielle Fehler oder Auslassungen für seine gesamte Produktlinie abgeschlossen und schützt die PV-Nutzer weiterhin weltweit. GoodWe ist eines der wenigen Wechselrichterunternehmen der Welt, das diese beiden Arten von Versicherungen gleichzeitig abschließt, die Ansprüche des Unternehmens hervorhebt und positive Kommentare von Kunden erhält.


Was sind "Produkthaftpflichtversicherung" und "Haftpflichtversicherung für kommerzielle Fehler oder Auslassungen"?


Die Produkthaftpflichtversicherung bezieht sich auf Personen- oder Sachschäden, die durch Unfälle verursacht werden, die im Bereich des vom Versicherten hergestellten oder verkauften Produkts auftreten und auf die Verwendung, den Verbrauch oder den Betrieb des Produkts durch eine Person zurückzuführen sind. Die Versicherung trägt die Schadensersatzhaftung. Die Produkthaftpflichtversicherung kann effektiv auf plötzliche und zufällige Personen- und Sachschäden reagieren, einschließlich Schäden, die durch die Unfähigkeit entstehen, das Eigentum zu nutzen.


Haftpflichtversicherung für kommerzielle Fehler oder Auslassungen bezieht sich auf die Haftung für Schäden, die dem Benutzer aufgrund finanzieller Verluste aufgrund von Fehlern, Unzulänglichkeiten oder Unangemessenheit der vom Versicherten hergestellten oder verkauften Produkte oder der Unfähigkeit, die versprochenen Leistungen zu erbringen, entstehen gemäß dem Vertrag und kann verwendet werden, um die Lücke der Produktqualitätssicherung Versicherung zu füllen.

111.png

Welche Art von Versicherung kauft GoodWe für seine gesamte Produktpalette?


In der PV-Wechselrichterbranche sind abgesehen von GoodWe nur sehr wenige Unternehmen bereit, die beiden Versicherungen für Endverbraucher anzubieten, da sie die Betriebskosten des Unternehmens erhöhen und von den Benutzern nicht vollständig verstanden werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Unternehmen für den Verzicht auf den Kauf entscheiden.



GoodWe ist seit jeher für seine strenge Qualität und seinen strengen Service bekannt und hat sich aufgrund seiner verantwortungsvollen Haltung gegenüber den Nutzern in der Branche einen guten Namen gemacht. Aus diesem Grund ist die Entscheidung von GoodWe, eine Produkthaftpflichtversicherung und eine Haftpflichtversicherung für kommerzielle Fehler oder Auslassungen für die gesamte Produktpalette abzuschließen, die den Benutzern auf der ganzen Welt den umfassendsten Schutz bietet, ein Beispiel für die Werte von GoodWe.

222.png

Kundenorientiert zu sein und kontinuierlich Wert für sie zu schaffen, ist ein unermüdliches Streben von GoodWe. Der Abschluss einer Versicherung für die gesamte Produktlinie ist nur ein Teil des Fokus des Unternehmens auf qualitativ hochwertigen Service. GoodWe ist bereit, mehr Anstrengungen zu unternehmen als andere.



An Kunden zu denken ist nicht nur ein leeres Wort, sondern ein wirksamer Schutz der Benutzerrechte, um aufrichtig Vertrauen zu gewinnen.

333.jpg

GoodWe wird auch in Zukunft High-End-Versicherungen anbieten, bei denen Kundeninteressen und Risikoprävention oberste Priorität haben, die Branche anführen und den gesamten Markt in eine gesündere Richtung leiten.



NEWSLETTER

Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.

FREUDE AN DER INSTALLATION

Abonnieren Sie den GoodWe-Newsletter

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Informationen zu erhalten

Welcher GoodWe-Nutzertyp sind sie?...

Retailer

Distributor

End User

Others

Geben Sie den Verifizierungscode ein*

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.