Share
4.lingying-857-633.svg 4.lingying-180.svg
youtobe@1x-759-229.svg youtobe@1xyuanse-825-731.svg
2.Facebook-888-341.svg 2.Facebook-488.svg
1.ins-816.svg 1.ins-180-634.svg
Xlogogrey-461.svg Xlogoblack-838.svg
2018-07-03

GoodWe gewinnt den Best Storage Inverter Supplier Award

Am 19. Mai fand im Shenzhen Intercontinental Hotel die "8. China International Energy Storage Station Conference" statt. Über 1400 Regierungsbehörden, Forschungsinstitute, Industrieverbände, Energieunternehmen, neue Energieprojekteinheiten, Systemintegratoren und Investoren aus China, den USA, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Spanien, Japan, Südkorea, Australien und anderen Ländern und Regionen nahmen an der Konferenz teil.


1111.jpg

GoodWe gewinnt den "Best Inverter Supplier Award für Chinas Energiespeicherindustrie im Jahr 2018"


GoodWe wurde geehrt, als wesentliche Organisation der Veranstaltung eingeladen und mit hervorragenden Leistungen belohnt zu werden. Unter dem Einfluss von Photovoltaik-Wechselrichtern in der Branche und dem guten Kundenruf von Anwenderseite wurde GoodWe als "Bester Wechselrichterlieferant für Chinas Energiespeicherindustrie im Jahr 2018" ausgezeichnet und der Wechselrichter der SBP-Serie erhielt IEC / Sicherheitszertifizierung nach EN 62477-1: 2012 durch TÜV SÜD.

222.jpg

Vorsitzender des Technischen Komitees für Energiespeichersysteme in den USA, James Biggins (rechts),

Managing Consultant von TÜV SÜD Global Risk Advisors,

TÜV SÜD-Zertifikate für die Wechselrichter der SBP-Serie von GoodWe ausgestellt.


Dieses Mal gewann GoodWe den "Best Inverter Suppliers Award für Chinas Energiespeicherindustrie im Jahr 2018" und es lohnt sich in der Tat. In den letzten Jahren hat GoodWe in dieser Branche bedeutende Fortschritte bei der Energiespeicherung erzielt. Die Produkte wurden nach Australien, Afrika und Europa exportiert, beispielsweise nach Großbritannien und Italien. Mit einer jährlichen Auslieferung von mehr als 20.000 Einheiten hat sich GoodWe zum weltweit führenden Hersteller von Energiespeicher-Wechselrichtern entwickelt. Dies wird zweifellos zu den kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung beitragen, die es GoodWe ermöglichen, den Vorreitervorteil auf dem Gebiet der Energiespeicherung zu erlangen und diesen Vorteil für uns zu nutzen.

3333.jpg

GoodWe hat bereits 2012 mit der Forschung und Entwicklung von bidirektionalen Wechselrichterprodukten für Photovoltaik und Energiespeicher begonnen und ist eines der ersten chinesischen Unternehmen, das Wechselrichterprodukte für Energiespeicher auf den Markt gebracht hat. Nach vielen Jahren industrieller Akkumulation Im Jahr 2018 sind erstaunlichere innovative Wechselrichterprodukte auf den Markt gekommen.


Während des vom TÜV Rheinland organisierten PV-Festivals "All Quality Matters" haben die Wechselrichter der SBP-Serie die Auszeichnung für die Qualität von Photovoltaik-Energiespeichersystemen für Privathaushalte (<30 kW) erhalten. Diesmal hat TÜV SÜD auch eine Sicherheitszertifikat gemäß IEC / EN 62477-1: 2012, das eine starke Garantie für die Öffnung der internationalen und nationalen Märkte bietet.

444.jpg

GoodWe hat eine Vielzahl verschiedener Energiespeicher-Wechselrichterprodukte auf den Markt gebracht, darunter bidirektionale Energiespeicher-Wechselrichter der ES-Serie, DC-gekoppelte Energiespeicher-Wechselrichter der BP-Serie, All-in-One-Energiespeicher-Wechselrichter der H-ES-Serie sowie Energiespeicher-Wechselrichter der EM-Serie. Wechselstromgekoppelte Wechselrichter der SBP-Serie, die sich diversifizieren, um den unterschiedlichen Anforderungen von Haushaltsgeräten, Industrie und Handel gerecht zu werden.

NEWSLETTER

Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.

FREUDE AN DER INSTALLATION

Abonnieren Sie den GoodWe-Newsletter

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Informationen zu erhalten

Welcher GoodWe-Nutzertyp sind sie?...

Retailer

Distributor

End User

Others

Geben Sie den Verifizierungscode ein*

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.