Share
4.lingying-857-633.svg 4.lingying-180.svg
youtobe@1x-759-229.svg youtobe@1xyuanse-825-731.svg
2.Facebook-888-341.svg 2.Facebook-488.svg
1.ins-816.svg 1.ins-180-634.svg
Xlogogrey-461.svg Xlogoblack-838.svg
2025-01-30

GoodWe stärkt seine ESG-Bemühungen mit dem Start eines globalen Aufforstungsprojekts

Das Projekt „GoodWe Forest“ beginnt mit der Spende von 2.024 Bäumen auf dem GoodWe Global Partner Summit 2024 Event.


GoodWe hat die Initiative „GoodWe Forest“ im Rahmen seines Engagements für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ins Leben gerufen, um den Klimawandel abzumildern, die Biodiversität zu schützen und die Widerstandsfähigkeit der Umwelt zu fördern. Die von Nichtregierungsorganisationen unterstützte Initiative legt den Schwerpunkt auf die Auswahl von Baumarten und Standorten, die lokale Ökosysteme unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die globalen Herausforderungen der Nachhaltigkeit schärfen.


Der offizielle Startschuss für das Projekt fiel während des GoodWe Global Partner Summit 2024 mit der Spende von 2.024 Bäumen, die den kollektiven Beitrag der globalen Partner von GoodWe symbolisieren sollen. Diese Bäume werden in verschiedenen Regionen gepflanzt, darunter Asien, Ozeanien, Afrika, Europa, Lateinamerika und Nordamerika, und spiegeln so die weltweite Präsenz des Unternehmens sowie seine internationalen Partnerschaften wider.


Die Initiative spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen und den ganzheitlichen Ansatz von GoodWe wider, seine globalen Partner dazu zu bringen, die ESG-Vision des Unternehmens zu teilen, die darin besteht, die gesamte Lieferkette zur Reduzierung des Kohlenstoffs über den gesamten Lebenszyklus in allen Bereichen voranzutreiben“, sagte Dr. Kenan Zhang, Direktor des GoodWe Sustainable Development Research Institute. „Dies ist ein ermutigender Schritt, der die Bedeutung kollektiven Handelns bei der Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen hervorhebt – nicht nur bei der Technologie für erneuerbare Energien, sondern auch im Hinblick auf die Biodiversität, die lokale Umwelt und soziale Gerechtigkeit.


In GoodWes neu eingeweihtem globalen Hauptsitz präsentiert der Bereich Together Towards Zero Carbon innerhalb der unternehmenseigenen Ausstellungshalle den GoodWe Forest als Teil der umfassenderen Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens. Dieser interaktive Bereich hebt die Erfolge von GoodWe hervor und lädt Besucher dazu ein, durch ihre Unterschrift ihre Unterstützung zu zeigen. Während des Gipfels, an dem über 500 globale Partner teilnahmen, schlossen sich mehr als 100 Teilnehmer der Initiative an und zeigten damit großes Engagement für dieses Nachhaltigkeitsprojekt.


Bei der Umsetzung des GoodWe Forest wurde GoodWe von Nichtregierungsorganisationen unterstützt, die sich auf die Wiederherstellung von Lebensräumen, die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und die Stärkung der Klimaresistenz konzentrieren. Mit dem GoodWe Forest unternimmt GoodWe sinnvolle Schritte, um die globalen Umweltprobleme zu bekämpfen und gleichzeitig seine Mitarbeiter, Partner und die breitere Gemeinschaft zu inspirieren, sich seinem Weg der Nachhaltigkeit anzuschließen. Für die Zukunft plant GoodWe, die Initiative auszuweiten, weitere Bäume zu pflanzen und vielfältige Gemeinschaften einzubeziehen – ein klares Zeichen für das langfristige Engagement des Unternehmens für eine grünere und nachhaltigere Welt.


NEWSLETTER

Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.

FREUDE AN DER INSTALLATION

Abonnieren Sie den GoodWe-Newsletter

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Informationen zu erhalten

Welcher GoodWe-Nutzertyp sind sie?...

Retailer

Distributor

End User

Others

Geben Sie den Verifizierungscode ein*

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.