Share
4.lingying-857-633.svg 4.lingying-180.svg
youtobe@1x-759-229.svg youtobe@1xyuanse-825-731.svg
2.Facebook-888-341.svg 2.Facebook-488.svg
1.ins-816.svg 1.ins-180-634.svg
Xlogogrey-461.svg Xlogoblack-838.svg
2025-11-19

GoodWe-Hauptsitz in Suzhou erhält LEED-Gold-Zertifizierung für nachhaltiges Gebäudedesign

München, Deutschland, 14.11.2025 


Die globale zentrale von GoodWe, das Smart Energy Innovation Center in Suzhou, China, hat offiziell die LEED-Gold-Zertifizierung nach dem weltweit anerkannten Bewertungssystem für nachhaltige Gebäude des U.S. Green Building Council (USGBC) erhalten hat. Die von Green Business Certification Inc. (GBCI) verifizierte Zertifizierung bestätigt die Maßnahmen des Unternehmens zur Gestaltung und Errichtung eines erstklassigen, energieeffizienten und umweltbewussten Arbeitsplatzes. 


Ein Meilenstein für die Nachhaltigkeit bei GoodWe 


Die LEED-Gold-Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein in GoodWe's langfristigem Engagement für nachhaltige Entwicklung. Der Hauptsitz in Suzhou erfüllt die strengen Anforderungen der LEED v4-Kategorie „Gebäudedesign und -bau: Neubau und größere Renovierungen”, welche die herausragenden Leistungen in Bereichen wie Energieeffizienz, Wassereinsparung, Materialverbrauch und Raumklimaqualität bescheinigt. 


Dieses Gebäude repräsentiert unsere Vision für die Zukunft. Damit repräsentiert es auch unsere Werte und Ziele: Innovation, Effizienz und Weitsicht“, sagte Daniel Huang, Gründer und CEO von GoodWe. „Die LEED-Gold-Auszeichnung ist mehr als nur eine Ehre, sie ist der Beweis dafür, dass wir unsere Nachhaltigkeitswerte in konkrete, messbare Maßnahmen umsetzen.” 


Maßstäbe für einen grünen Arbeitsplatz setzen 


Der globale Hauptsitz von GoodWe wurde so konzipiert, dass er die Mission des Unternehmens und sein Ziel, jedes Gebäude in ein eigenes Kraftwerk zu verwandeln, verkörpert. Das 21-stöckige, 16.000 m² große Gebäude integriert gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) an Fassaden und Dächern und nutzt GoodWe's eigene Wechselrichter, Batteriesysteme und intelligente Energiemanagement Technologie. 


The GoodWe Headquarter in Suzhou was awarded LEED Gold Certification for Sustainable Building Design.jpg

Der Hauptsitz von GoodWe in Suzhou wurde mit der LEED-Gold-Zertifizierung für nachhaltiges Gebäudedesign ausgezeichnet


Die Anlage erzeugt ihren eigenen Strom durch Solaranlagen, nutzt aber auch Solarwärme, Erdwärmepumpen und andere erneuerbare Energiesysteme. Durch zusätzliche Funktionen wie intelligente Beschattung, natürliche Belüftung und hocheffiziente Isolierung reduziert das Gebäude den Gesamtenergieverbrauch um über 50 %. Die Mitarbeiter genießen reichlich Tageslicht, optimierte Luftqualität und eine angenehme Arbeitsumgebung, die mit sauberer Energie betrieben wird. 


Mehr als nur ein Büro 


Das Hauptquartier ist mehr als nur ein Bürogebäude. Es dient als Vorführort für Kunden aus aller Welt, die sich dort über die vernetzten Lösungen von GoodWe informieren können. Das Gebäude ist ein Energie-Prosumer, der gleichzeitig Strom verbraucht und produziert, wodurch Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit erhöht und Kosten gespart werden. 


GoodWe hatte im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum im November 2025 umfangreiche Vorführungen zum Konzept der Energie-Prosumer durchgeführt. Geschäftspartner hatten die Möglichkeit sich sowohl das Hauptgebäude in Suzhou als auch die Vorführungsstätten in der Fabrik in Guangde genauer anzusehen. 


The GoodWe Headquarter utilized the companies BIPV on facades and rooftops, inverters, batteries and smart energy management.jpg

Der Hauptsitz von GoodWe nutzte die BIPV-Systeme des Unternehmens an Fassaden und Dächern sowie deren Wechselrichter, Batterien und intelligentes Energiemanagement


Was LEED-Gold bedeutet 


LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Zertifizierungssysteme für umweltfreundliches Bauen. Die Gold-Auszeichnung wird an Gebäude vergeben, die in allen Nachhaltigkeitskategorien, darunter Energie, Wasser, Abfall und Raumklima, außergewöhnliche Leistungen erzielen. Weltweit gilt sie als vertrauenswürdiges Gütesiegel für herausragende Leistungen im Bereich nachhaltiges Design und Bauen. 


Für GoodWe spiegelt diese Auszeichnung nicht nur die Qualität ihrer Technik und ihres Designs wider, sondern auch das langfristige Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. Dazu gehören die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks, die Förderung der Nutzung sauberer Energien und die Vorbildfunktion für die Branche. 


The new GoodWe Headquarter was inaugurated in 2024.jpg

Der neue Hauptsitz von GoodWe wurde 2024 eingeweiht


Über GoodWe 

GoodWe wurde im Jahr 2010 gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Wechselrichtern und Anbieter von intelligenten Energielösungen. Das Unternehmen kann bis zum ersten Quartal 2025 eine globale Erfolgsbilanz von über 100 GW an installierter Leistung vorweisen. GoodWe bietet ein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Produkten und Lösungen im Bereich Photovoltaik, zugeschnitten auf Wohngebäude, gewerbliche und industrielle Anlagen sowie auf PV-Kraftwerke.  Der Hersteller praktiziert ökologische und soziale Verantwortung über die gesamte Lebensspanne der eigenen Produkte, macht kontinuierlich Fortschritte und berichtet über die Umsetzung der ESG-Ziele mithilfe jährlicher Nachhaltigkeitsberichte und unabhängigen Zertifizierungen. Insgesamt beschäftigt GoodWe mehr als 5.000 Mitarbeiter weltweit, von denen über 1.000 in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Das Unternehmen wurde von BloombergNEF (BNEF) für das zweite Quartal 2025 als globaler Tier 1 Hersteller von Wechselrichtern aufgelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://de.goodwe.com/ 


NEWSLETTER

Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.

FREUDE AN DER INSTALLATION

Abonnieren Sie den GoodWe-Newsletter

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Informationen zu erhalten

Welcher GoodWe-Nutzertyp sind sie?...

Retailer

Distributor

End User

Others

Geben Sie den Verifizierungscode ein*

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen, z.B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.